Hannibal_Lecter schrieb:8.8.8.8 und 8.8.4.4 funktionieren eigentlich immer, da sie von Google sind.So änderst Du den DNS-Server bei der Fritzbox:Rufe im Browser die IP-Adresse 192.168.178.1 auf oder klicke hier auf http://192.168.178.1Jetzt klickst Du links bei Internet auf ZugangsdatenNun klickst Du auf den Reiter DNS-ServerJetzt klickst Du bei DNSv4-Server auf Andere DNSv4-Server verwendenBevorzugter DNSv4-Server 8.8.8.8Alternativer DNSv4-Server 8.8.4.4Wenn Du hier klickst, kommst Du direkt zu den DNS-Einstellungen.http://192.168.178.1/#/internet/dnsGesperrte Seiten können auch mit einem anderen DNS nicht aufgerufen werden, da der DNS nicht die IP-Adresse ändert.Um eine IP-Adresse aus einem anderen Land zu erhalten, um zum Beispiel Geoblocking zu umgehen, benötigt man einen VPN-Dienst, wie zum Beispiel das kostenpflichtige NordVPN.Ich habe zum Beispiel eine IP-Adresse in der Schweiz und kann daher über einen schweizerischen TV-Anbieter über IPTV deutsches Fernsehen schauen.https://www.GayRoyal.comMozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/139.0.0.0 Safari/537.36